Go Back
+ servings
Rezept anpinnen Rezept drucken

Spektakulär cremige Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Das Rezept für Käsespätzle mit Röstzwiebeln kombiniert hausgemachte Spätzle mit einer großzügigen Portion geschmolzenem Käse und knusprig gebratenen Zwiebeln.
Portionen 6 Portionen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
5 von 1 Bewertung

Zutaten

  • 400 g Spätzlemehl
  • 100 g Reisvollkornmehl
  • 4 Stk Eier, medium
  • 50 ml Milch
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 12 g Meersalz
  • 260 ml Sprudelwasser
  • 1 EL Butter
  • 2 Stk. Gemüsezwiebel
  • 150 g Bergkäse
  • 150 g Emmentaler, Heumilch
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 EL Rapsöl
  • 2 Stk. Frühlingszwiebeln zum Garnieren

Anleitungen

  • Bereite zuerst den Spätzleteig vor, indem du das Spätzlemehl, Reisvollkornmehl, Eier, Milch, eine Prise Muskatnuss und das Meersalz in einer großen Schüssel mischst. Gib das Sprudelwasser hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
  • Lass den Teig zwei Stunden ruhen.
  • Bring einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
  • Während das Wasser erhitzt wird, schneide die Gemüsezwiebeln in dünne Ringe und den Bergkäse sowie den Emmentaler in feine Streifen.
  • Wenn das Wasser kocht, verwende einen Spätzlehobel oder eine Spätzlepresse, um den Teig portionsweise ins kochende Wasser zu geben. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen.
  • Nimm die gekochten Spätzle mit einem Schaumlöffelaus dem Wasser und leg sie in eine große Schüssel. Wiederhole diesen Vorgang, bis der gesamte Teig verarbeitet ist.
  • Erhitze das Rapsöl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebelringe goldbraun an. Nimm sie aus der Pfanne und stell sie beiseite.
  • In derselben Pfanne schmelze die Butter und gib die gekochten Spätzle hinzu. Brate sie leicht an, bis sie eine schöne goldene Farbe bekommen.
  • Füge den geriebenen Bergkäse und Emmentaler zu den Spätzle hinzu und lass ihn schmelzen, während du die Spätzle vorsichtig umrührst, bis der Käse komplett geschmolzen ist.
  • Zum Schluss garniere die Käsespätzle mit den knusprig gebratenen Zwiebelringen, etwas frischem Schnittlauch und Frühlingszwiebeln.

Küchenzubehör*

Rezept ausprobiert und gut?Bewerte es gerne und gib ihm deine Sterne