Bevor du beginnst, weiche die Tellerlinsen in 500 ml Wasser ein. Lass sie für mind. 4 Stunden quellen, damit sie gut aufgehen können. Besser wäre es sogar über Nacht. Entferne alle Linsen, die nach dem Umrühren noch an der Oberfläche schwimmen.
Schäle die Gemüsezwiebel und würfele sie fein. Schneide den Speck in kleine Würfel. In einem großen Topf erhitze etwas Öl und brate die Zwiebeln und den Speck darin an, bis sie goldbraun sind und ihr verlockendes Aroma verbreiten.
Schäle die mehligkochenden Kartoffeln und schneide sie in mundgerechte Stücke. Füge die Kartoffeln zum Topf hinzu und lasse sie kurz mit den Zwiebeln und dem Speck anbraten. Das gibt der Suppe eine zusätzliche Geschmacksebene.
Rühre das Tomatenmark ein und lasse es kurz anrösten. Das intensiviert den Geschmack der Linsensuppe. Schäle und würfle die Karotten und gib sie ebenfalls in den Topf.
Gieße die Gemüsebrühe über die Zutaten und rühre die eingeweichten Linsen hinzu. Bring alles zum Kochen und lass die Suppe dann bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Linsen und Kartoffeln gar sind. Das dauert etwa 25-30 Minuten.
Würze die Linsensuppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Hacke die Petersilie fein und rühre sie unter die Suppe, kurz bevor du sie servierst. Die frische Petersilie verleiht der Suppe einen aromatischen Kick.
Genieße diese wohlschmeckende Linsensuppe, die durch die perfekte Kombination von herzhaften Linsen, Kartoffeln und Speck ein echter Genuss ist. Guten Appetit!