Dieser Artikel setzt Affiliate Links ein. Alle Affiliate Links sind mit einem * gekennzeichnet. Was bedeuten Affiliate Links?
Das Thai-Curry, insbesondere das rote Thai-Curry, hat seine Ursprünge in der zentralen Region Thailands und ist ein Paradebeispiel für die reiche und vielfältige Küche des Landes. Vermutlich wurde es von thailändischen Köchen im Laufe der Jahrhunderte entwickelt, die lokale Zutaten und Gewürze auf kreative Weise kombinierten. Ein leckeres Thai-Curry mit rotem Curry und Hähnchenfleisch zeichnet sich durch seine harmonische Mischung aus würzigen, süßen und salzigen Aromen aus. Bei der Herstellung dieses Gerichts sollte man auf die Frische und Qualität der Zutaten achten, um den authentischen Geschmack zu gewährleisten. Besonders wichtig sind die rote Currypaste, frische Limettenblätter und Galgant, die dem Gericht seine charakteristische Note verleihen.
Rotes Thai-Curry mit Hähnchen und Nudeln
Ein perfektes rotes Thai-Curry Rezept zeichnet sich durch die sorgfältige Auswahl der Zutaten und die richtige Zubereitung aus. Die Verwendung von echten Thai-Auberginen und Bambusstückchen sorgt für die authentische Textur und Geschmack. Frische Limettenblätter und Galgant sind essenziell, da sie dem Curry eine erfrischende und leicht zitronige Note verleihen, die das Aroma der Kokosmilch und der Currypaste perfekt ergänzt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Balance der Aromen. Die Fischsauce bringt die nötige Salzigkeit, während der Zucker die Schärfe der Currypaste abmildert und eine harmonische Süße hinzufügt. Die frischen Ingwer- und Knoblauchstücke sorgen für eine zusätzliche Tiefe im Geschmack, die das Gericht komplex und vielschichtig macht. Die richtige Menge an Kokosmilch verleiht dem Curry seine cremige Konsistenz und den typisch thailändischen Geschmack.
Alle Zutaten auf einen Blick:
Klicke auf die grünen Pluszeichen:
Die Zutaten bringen die Harmonie
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der Speck. Er sollte knusprig sein, um dem Sandwich einen herzhaften Crunch zu verleihen. Ein Spiegelei kann das Puten Club Sandwich zusätzlich bereichern und sorgt für eine cremige Konsistenz, die sich wunderbar mit der Pute und den anderen Zutaten verbindet. Es ist auch ratsam, das Sandwich in Dreiecke zu schneiden und mit Zahnstochern zu fixieren, damit es seine Form behält und leicht zu essen ist.
Rezeptvorschlag: Ob Hühnchen oder Meeresfrüchte - beides lecker
Eine leckere Variation dieses Thai-Curry Rezepts kann durch die Verwendung von Meeresfrüchten statt Hähnchenfleisch erreicht werden. Garnelen, Tintenfischringe oder Jakobsmuscheln eignen sich hervorragend und geben dem Curry eine zusätzliche maritime Note. Eine weitere interessante Variation ist die Zugabe von frischem Spinat oder Pak Choi kurz vor dem Servieren, was dem Gericht eine zusätzliche Frische und eine Extraportion Vitamine verleiht.
Dieses rote Thai-Curry mit Hähnchen ist ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend im Geschmack ist. Die Mischung aus würziger Currypaste, cremiger Kokosmilch und frischen Zutaten macht es zu einem unverzichtbaren Gericht für jeden Thai-Food-Liebhaber. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die Aromen Thailands in Ihrer eigenen Küche!
Was macht das rote Thai Curry besonders?
Ein originales Thai-Curry-Rezept mit den angegebenen Zutaten ist besonders aufgrund der einzigartigen Kombination aus frischen, aromatischen Zutaten und traditionellen thailändischen Gewürzen und Saucen. Hier sind einige Besonderheiten:
Frische, exotische Zutaten
- Thai-Auberginen: Diese kleinen, runden Auberginen haben eine leicht bittere Note, die dem Curry Tiefe und Authentizität verleiht.
- Breite Bohnen und rote Paprika: Diese Gemüse sorgen für eine knusprige Textur und bringen zusätzliche Farbe und Nährstoffe in das Gericht.
- Frische Limettenblätter: Diese Blätter geben dem Curry eine frische, zitronige Note, die typisch für die thailändische Küche ist.
- Bambusstücke oder Sprossen: Diese Zutaten fügen eine knusprige Textur hinzu und ergänzen die anderen Aromen perfekt.
- Galgant und Ingwer: Diese Wurzeln verleihen dem Curry einen würzigen und leicht scharfen Geschmack, der oft mit Zitronengras und Limettenblättern kombiniert wird, um ein komplexes Geschmacksprofil zu schaffen.
Proteine und Flüssigkeiten
- Hähnchenfilet: Das zarte Hähnchenfleisch nimmt die Gewürze und Aromen des Currys gut auf und macht das Gericht herzhaft und sättigend.
- Kokosmilch: Sie bildet die cremige Basis des Currys und balanciert die Schärfe der Currypaste, während sie dem Gericht eine reiche, samtige Textur verleiht.
Gewürze und Saucen
- Rote Currypaste: Diese Paste ist das Herzstück des Gerichts und besteht aus einer Mischung aus Chilis, Knoblauch, Schalotten, Zitronengras und anderen Gewürzen. Sie bringt eine intensive Schärfe und Tiefe ins Curry.
- Fischsauce und Sojasauce: Diese Saucen sorgen für die notwendige Umami-Komponente und heben den Geschmack des Hähnchens und der Gemüse hervor.
- Knoblauch und Zucker: Der Knoblauch fügt Tiefe hinzu, während der Zucker eine leichte Süße bringt, die die Schärfe und die salzigen Noten ausbalanciert.
Zusätzliche Akzente
- Frühlingszwiebeln: Sie geben dem Gericht eine leichte Frische und eine knackige Textur.
- Udon-Weizennudeln: Diese dicken, weichen Nudeln nehmen die reiche Sauce gut auf und machen das Gericht sättigend und komfortabel.
Fazit
Das Besondere an diesem Thai-Curry-Rezept ist die sorgfältig abgestimmte Balance zwischen Schärfe, Süße, Säure und Umami. Jede Zutat spielt eine wesentliche Rolle im Gesamtgeschmacksbild und trägt zur authentischen, komplexen und befriedigenden Geschmackswelt der thailändischen Küche bei.
Rezept
Rotes Thai Curry mit Hähnchen
Zutaten
- 200 g Thai-Auberginen
- 250 g Breite Bohnen
- 1 EL Stk. Paprika Rot
- 10 EL Stk. Frische Limettenblätter
- 150 g Bambusstücke oder Sprossen
- 600 g Hähnchenfilet
- 1200 g Kokosmilch
- 1 EL Stk. Galgant, 2-5 cm, ca. 30 g
- 3 EL EL Fischsauce
- 2 EL EL Sojasauce
- 2 EL EL rote Currypaste
- 2 EL Knoblauchzehen
- 1 EL EL Zucker
- 1-2 EL Stk. Frischen Ingwer
- 2 EL Stk. Frühlingszwiebeln
- 250 g Udon Weizen Nudeln
Anleitungen
- Gib in eine Schüssel ca. 1,5 Liter Leitungswasser und 2-3 TL Salz hinzu. Gib nun im nächsten Schritt die gewaschenen und geviertelten Thai-Auberginen hinzu und lasse sie für 30 Min. in dem Salzwasser zeihen.
- Im zweiten Schritt füge die in Streifen geschnittene Paprika hinzu.
- Nun gib Rapsöl oder auch etwas Erdnussöl in eine Pfanne mit zwei Knoblauchzehen und brate das in Streifen geschnittene Hähnchenfleisch scharf an.
- Lösche das Fleisch mit der Kokosmilch ab und gib die Auberginen und Paprika hinzu, nachdem du das Salzwasser abgegossen hast. Nun lass alles für 5 Min. auf hoher Stufe köcheln.
- Gib nun die Bambusstückchen hinzu. Hier verwende ich Bambus Streifen aus der Dose, vom Asia-Markt meines Vertrauens
- Füge im nächsten Schritt, ja nach gewünschter Schärfe 2-3 TL rote Currypaste hinzu.
- Gib den Galgant geputzt im ganzen und zwei bis drei Scheiben Ingwer hinzu. Ebenso 2-3 Esslöffel Sojasauce, 3 EL Fischsauce. Die Sojasauce ergibt beim längeren einkochen mit etwas Zucker und dem Galgant und Chilli ein feuriges Umami.
Küchenzubehör*
- 1 Cook rote Currypaste beste asiatische Currypaste
- 1 Essstäbchen wiederverwendbar, aus Titan
*Hinweis Werbung: Die angegeben Links auf dieser Seite und speziell unter Küchenzubehör sind Affiliate Links. Beim Klick auf den Link und Kauf eines Produkts erhalte ich als Amazon Associate von qualifizierten Einkäufen eine kleine Provision, ohne das sich am regulären Preis etwas ändert. Damit hilfst du mir, auch weiterhin hilfreiche Inhalte und köstliche Rezepte zu erstellen. Danke für deine Unterstützung! Mehr Infos: Was bedeuten Affiliate Links?
Fragen rund um das Rezept
Ist rotes Thai-Curry scharf?
Ja, rotes Thai-Curry ist in der Regel scharf. Die Schärfe kommt hauptsächlich von der roten Currypaste, die aus einer Mischung von roten Chilischoten und anderen Gewürzen hergestellt wird. Hier sind einige Aspekte, die die Schärfe von rotem Thai-Curry beeinflussen. Die rote Currypaste enthält eine erhebliche Menge an roten Chilischoten, die das Gericht scharf machen. Diese Paste ist die Basis des Currys und verleiht ihm seine charakteristische Schärfe und Farbe.
Wie geht rotes Thai Curry wie vom Thailänder?
Bei rotem Thai-Curry, wie man es vom Thailänder kennt, kommt es auf die Balance zwischen Schärfe, Süße, und Säure an, die durch die rote Currypaste, Kokosmilch, und frische Limettenblätter erreicht wird. Authentische Zutaten wie Thai-Auberginen, Galgant und Fischsauce tragen zu einem tiefen, komplexen Geschmacksprofil bei. Zudem spielt die Frische und Qualität der verwendeten Zutaten eine entscheidende Rolle.
Rotes Thai Curry mit Hähnchen und Kokosmilch Rezept
Bei einem roten Thai-Curry mit Hähnchen und Kokosmilch kommt es auf die harmonische Balance zwischen Schärfe und Cremigkeit an, die durch die rote Currypaste und die Kokosmilch erreicht wird. Frische Zutaten wie Thai-Auberginen, Galgant und Limettenblätter sind entscheidend für den authentischen Geschmack. Zudem sollte das Hähnchen zart und saftig sein, damit es die Aromen gut aufnimmt.
Teste unser Rezept hier: https://kochfantastisch.de/rotes-thai-curry/